Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "Green Factory", "IIoT" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle Geschäftsführer, COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Projektleiter oder Fabrikplaner und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "Green Factory", "IIoT" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle Geschäftsführer, COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Projektleiter oder Fabrikplaner und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Hört rein, abonniert meinen Podcast, empfehlt ihn weiter und unterstützt so mein persönliches Projekt.
Vielen Dank!
Tobias Herwig
Die größte Transformation im Stammwerk - mit Simon Charrier #239
Matrixproduktion, Purplefield-Ansatz & Change Management in der Praxis
11.11.2025 40 min
Was braucht es, um das größte Investitionsprojekt der Unternehmensgeschichte in einem bestehenden Werk in Deutschland erfolgreich umzusetzen? Und das trotz globalem Wettbewerb und hoher Varianz in der Produktion?
Simon Charrier ist Werkleiter bei KSB, einem Pumpenhersteller in Frankenthal, und berichtet über den anstehenden Umbau der traditionsreichen ETA-Produktion mit einem Mix aus Greenfield- und Brownfield-Ansatz („Purplefield“) und einer klaren Vision für zukunftsfähige Produktion am Standort Deutschland.
Sie reden über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Transformation eines über 90 Jahre alten Standorts zur hochmodernen „Fabrik der Zukunft“ verbunden sind. Von der Standortentscheidung über neue Produktionskonzepte bis hin zu Change-Management und Mitarbeiterbeteiligung – diese Episode liefert wertvolle Einblicke für alle, die sich für Innovation in der Produktion begeistern:
- Standortentscheidung: Warum KSB trotz Wettbewerb auf Deutschland setzt
- Einführung einer Matrixproduktion bei hoher Variantenvielfalt
- Energieeffizienz durch neue Gebäude und Automatisierung
- Digitale Transformation: MES, Echtzeitplanung und neue IT-Architektur
- Beteiligung der Mitarbeiter: Cardboard Engineering, VR und runde Tische
- Change Management mit Kampagnen, Townhalls und Erwartungsklarheit
- Zeitplan & Meilensteine: So sieht der schrittweise Umbau bis 2030 aus
Vernetze dich gerne mit Simon Charrier auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/simon-charrier-6a970090/
--
Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:
https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/
Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an
podcast@fabrikderzukunft.com
Simon Charrier ist Werkleiter bei KSB, einem Pumpenhersteller in Frankenthal, und berichtet über den anstehenden Umbau der traditionsreichen ETA-Produktion mit einem Mix aus Greenfield- und Brownfield-Ansatz („Purplefield“) und einer klaren Vision für zukunftsfähige Produktion am Standort Deutschland.
Sie reden über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Transformation eines über 90 Jahre alten Standorts zur hochmodernen „Fabrik der Zukunft“ verbunden sind. Von der Standortentscheidung über neue Produktionskonzepte bis hin zu Change-Management und Mitarbeiterbeteiligung – diese Episode liefert wertvolle Einblicke für alle, die sich für Innovation in der Produktion begeistern:
- Standortentscheidung: Warum KSB trotz Wettbewerb auf Deutschland setzt
- Einführung einer Matrixproduktion bei hoher Variantenvielfalt
- Energieeffizienz durch neue Gebäude und Automatisierung
- Digitale Transformation: MES, Echtzeitplanung und neue IT-Architektur
- Beteiligung der Mitarbeiter: Cardboard Engineering, VR und runde Tische
- Change Management mit Kampagnen, Townhalls und Erwartungsklarheit
- Zeitplan & Meilensteine: So sieht der schrittweise Umbau bis 2030 aus
Vernetze dich gerne mit Simon Charrier auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/simon-charrier-6a970090/
--
Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:
https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/
Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an
podcast@fabrikderzukunft.com
Weitere Folgen
Industrieller 3D-Druck in der Serienproduktion - mit Dr. Alexander Starnecker #238
Additive Fertigung zwischen Hype, Mindset und echter Wirtschaftlichkeit
04.11.2025 49 min
Kann der industrielle 3D-Druck endlich sein volles Potenzial in der Serienproduktion entfalten? Und was braucht es, damit aus dem Hype nachhaltige Wirtschaft...
Fünf Hallen, ein Ziel: Wie ein junger Produktionsleiter die Produktion umstrukturiert - mit Steffen Flohre #237
Vom Azubi zum Produktionsleiter: Erfolgreiche Transformation mit messbaren Ergebnissen
28.10.2025 41 min
Wie gelingt es, als junge Führungskraft im Mittelstand nicht nur kleine Verbesserungen, sondern eine komplette Produktionsumstellung durchzuziehen – und das ...
Flexibilität und Modularität: Die Zukunft der Automatisierung - mit Andrea Alboni #236
Wie produzierende Unternehmen mit durchgängiger Software, modularen Systemen und KI ihre Produktion transformieren
21.10.2025 45 min
Wie gelingt es produzierenden Unternehmen, ihre Automatisierung flexibel, schnell und zukunftssicher zu gestalten? In dieser Episode spricht Andrea Alboni, M...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!