Fabrik der Zukunft

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! 

Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern über die Fabrik von morgen. 

Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "Green Factory", "IIoT" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen. 

Alle Geschäftsführer, COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Projektleiter oder Fabrikplaner und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen! 

Hört rein, abonniert meinen Podcast, empfehlt ihn weiter und unterstützt so mein persönliches Projekt. 
Vielen Dank! 
Tobias Herwig

Industrial IoT Plattformen in der Produktion - mit Joachim Sprinz #226

Wie ZF mit einer eigenen Digital Manufacturing Plattform 90+ Werke digitalisiert und OEE-Verbesserungen bis 5% erzielt.

12.08.2025 41 min Tobias Herwig

Wie gelingt es einem globalen Automobilzulieferer mit 200 Werken, eine einheitliche Digitalisierungsstrategie umzusetzen? Heute spricht Joachim Sprinz, Senior Manager für Industrial IoT bei der ZF-Gruppe, mit Podcast-Host Tobias Herwig über den Aufbau und Betrieb einer eigenen Digital Manufacturing Plattform. Joachim ist seit sechs Jahren im Corporate Production Management für die ZF Digital Manufacturing Plattform als Program & Solution Manager zuständig.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie ein produzierendes Unternehmen eine skalierbare IoT-Plattform parallel zu bestehenden MES-Systemen entwickelt und betreibt.
  • Warum ZF eine eigene Industrial IoT Plattform entwickelt hat statt auf Standardlösungen zu setzen
  • Technische Basis: Microsoft Azure und die Entscheidung für "Platform-based Make"
  • Von der Vision zum Rollout: 90+ Werke über 10.000 angebundene Maschinen
  • Erste Use Cases: Maschinentransparenz, OEE-Management und Condition Monitoring
  • Aufbau einer agilen Produktorganisation mit ca. 100 Mitarbeitern
  • Standards vs. Flexibilität: "Trusted OEE" und Brownfield-Connectivity
  • Stakeholder durch Leuchtturmwerke gewinnen und Business Cases realisieren
  • Konkrete Ergebnisse: 3-5% OEE-Verbesserung durch transparente Daten
  • Abgrenzung und Integration zu bestehenden MES-Systemen
  • Ausblick: AI-Agents, Edge Computing und die Fabrik der Zukunft
Vernetze dich gerne mit Joachim Sprinz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joachim-sprinz-3a427314a/
--
Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/

Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Weitere Folgen

Wettbewerbsfähigkeit durch Automatisierung in der Kosmetikproduktion - mit Michael Müller #225

Wie mit flexiblen Lösungen und Digitalisierung der Standort Deutschland gestärkt wird.

05.08.2025 29 min

Wie gelingt es einem deutschen Kosmetikhersteller, trotz hoher Vielfalt und Kostendruck wettbewerbsfähig zu bleiben?  Heute spricht Michael Müller, Bereichs...

Führungskultur und der Greenfield-Ansatz im Bestand - mit Daniel Theis #224

Wie das Traditionswerk von ABUS durch neue Strukturen und echte Wertschätzung zukunftsfähig wird.

29.07.2025 39 min

Wie gelingt es, eine echte Führungskultur zu etablieren und gleichzeitig eine Bestandsfabrik radikal zu modernisieren? In dieser Episode spricht Daniel Thei...

Digitale Trainings & Daily Leadership Routinen in der Produktion - mit Alexander Fuchs #223

Wie BSH mit innovativen Lernformaten und Führungsroutinen die Fabrik der Zukunft gestaltet.

22.07.2025 47 min

Wie gelingt es, digitales Lernen in der Produktion wirklich spannend und wirksam zu gestalten? In dieser Episode spricht Alexander Fuchs, Leiter Industrial E...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts